Empfehlungen ´
|
 |
Hartlgasse 16a
(Sprecher: Franz
Suhrada)
Produktionsjahr 2005
Ein Briefträger findet in einem alten Wiener Zinshaus
in der Hartlgasse 16a die Rentnerin Gertrude Klenner
tot auf, erstochen mit einem Schraubenzieher. Kottan
ermittelt, dass oft Jugoslawen in der Wohnung ein- und
ausgegangen sind. Trotz aller Bemühungen kann Kottan
den Verdacht gegen sie nicht erhärten.
Gesamtspielzeit: 169 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
2. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
3. Ausgabe: Sony BMG GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
 |
Der Geburtstag
(Sprecher: Franz
Suhrada)
Produktionsjahr 2005
Mit diesem Geschenk hat Kottan anlässlich
seiner Geburtstagsfeier im Wochenendhaus nicht gerechnet:
Zwischen verschneiten Tannen entdeckt ein Jäger
ein ermordetes Mädchen. Als Tatverdächtiger
landet ihr Freund hinter Gittern. Aber am nächsten
Tag liegt wieder eine tote Frau im Wald.
Gesamtspielzeit: 159 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
2. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
3. Ausgabe: Sony BMG GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
 |
Wien Mitte
(Sprecher: Franz
Suhrada)
Produktionsjahr 2005
Am Bahnhof Wien Mitte wird ein
Mann erschossen. Einziger Zeuge ist ein Obdachloser.
Kottan findet heraus, dass es sich bei dem Toten um
den Versicherungsvertreter Gerald Horvath handelt, dessen
Frau seit Jahren ein Verhältnis mit einem Unternehmer
hat. Der Fall scheint klar, aber nur auf den ersten
Blick.
Gesamtspielzeit: 152 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
2. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Räuber
und Gendarm (Sprecher: Lukas
Resetarits)
Produktionsjahr 2010
Info: Kottan ermittelt: Räuber und Gendarm war
die 6. Folge der Serie Kottan ermittelt. Sowie
die erste Folge in der Lukas Resetarits den Major Kottan
spielte.
Flaute im Morddezernat: Kottan, Schremser und Schrammel
helfen bei den Kollegen vom Raub aus, weil es für
sie gerade nichts zu tun gibt. Aufzuklären ist
ein Überfall auf ein Postamt, der auch Drahtzieher
Horrak Rätsel aufgibt. Die Beute ist verschwunden,
und so verdächtigt er seine Handlanger des Verrats.
Ganz nebenbei will Horrak auch noch Kottan mit Hilfe
eines Auftragskillers beseitigen.
Gesamtspielzeit: 101 Minuten
Erhältlich
im Handel und ORF-Shop
|

|
|
 |
 |
 |
Nachtruhe
(Sprecher: Gerald Pichowetz)
Produktionsjahr 2003
Kottan und seine Kollegen vom Morddezernat ermitteln
in zwei Giftmorden. Bei den Ermittlungen kommt Kottan
die Pensionistin Wilma Burian in die Quere. Die Frau
ist bei der Polizei durch verschiedene Anzeigen gegen
Nachbarn bekannt. Als sie jetzt verkündet, dass
sie Drohbriefe erhält, wahrscheinlich von ihrem
direkten Nachbarn, der sowieso ein Killertyp ist, nimmt
die Polizei das nicht ganz ernst.
Gesamtspielzeit: 191 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2003
2. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
3. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
 |
Schussgefahr
(Sprecher: Gerald Pichowetz)
Produktionsjahr 2003
Ein Berufskiller wird nach Wien angeheuert, um einen
gewissen Erwin Haumer zu töten. Da dieser aber
offensichtlich bereits vor einem Jahr bei einem Unfall
ums Leben gekommen ist, scheint der Auftrag erledigt.
Die Handlung mit der Wiener Polizei ist spannend und
grenzgenial, die subtile Bösartigkeit lässt
einem das Lachen gefrieren. Wer glaubt, die Personen
sind hier nur Klischee, der irrt. Bitter, hinterfotzig
und sehr realistisch..
Gesamtspielzeit: 269 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2003
2. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
3. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!

Schussgefahr (Sprecher:
Peter
Patzak)
Produktionsjahr 2008
Ein Berufskiller wird nach Wien angeheuert, um einen
gewissen Erwin Haumer zu töten. Da dieser aber
offensichtlich bereits vor einem Jahr bei einem Unfall
ums Leben gekommen ist, scheint der Auftrag erledigt.
Die Handlung mit der Wiener Polizei ist spannend und
grenzgenial, die subtile Bösartigkeit lässt
einem das Lachen gefrieren. Wer glaubt, die Personen
sind hier nur Klischee, der irrt. Bitter, hinterfotzig
und sehr realistisch..
Gesamtspielzeit: 395 Minuten
1. Ausgabe: Der Drehbuchverlag 2008
Erhältlich beim Drehbuchverlag
|
|
|
 |
 |
 |
Der vierte Mann
(Sprecher: Franz
Suhrada)
Produktionsjahr 2005
Nicht zu Zitherklängen, sondern begleitet vom harten
Beat seiner Band geht Kottan auf die Suche nach dem
Vierten Mann eines mörderischen
Waffenhändler-Ringes.
Gesamtspielzeit: 396 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
2. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
Geschichte aus
dem Wiener Wald
(Sprecher: Gerald Pichowetz)
Produktionsjahr 2008
Die Einteiler einer mächtigen Zeitung halten bei
ihren Kolporteuren kräftig die Hand auf, wenn es
darum geht, wer den besten Verkaufsplatz ergattert.
Das Geschäft boomt, das Nebeneinkommen ist beträchtlich,
die Kolporteure halten still. Doch dann wird ein Einteiler
tot aufgefunden. Kottan vermutet den Täter im Kreis
der ausländischen Zeitungsverkäufer, doch
es gibt auch noch eine andere Spur.
Gesamtspielzeit: 231 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2003
2. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
3. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
 |
Alle Morde vorbehalten
(Sprecher: Gerald Pichowetz)
Produktionsjahr 2003
Das Wiener Morddezernat und Adolf Kottan kommen mit
den Ermittlungen in einer raffiniert inszenierten Mordserie
nicht voran. Die Idee, dem Mörder eine private
Falle zu stellen, bereut Kottan bald.
Gesamtspielzeit: 192 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2003
2. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
3. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
 |
Lonely Boys
(Sprecher: Franz
Suhrada)
Produktionsjahr 2005
Kottan zerrt Schrammel an den polierten Stammtisch der
düsteren Gaststube, in der es nach Staub und Gulasch
riecht. Das verständnislose Gesicht des Assistenten
sagt: Polonius ist ein seltsamer Name für
ein Wirtshaus. - Wenn du den Wirt siehst,
sagt Kottan, weißt du, dass der Name nicht
ganz falsch ist. Der Wirt tritt durch den italienischen
Vorhang heran, sammelt die Bestellungen ein und zieht
sich zum Eisschrank hinter der Theke zurück. Der
schaut aus wie eine Ratte, gluckst Schrammel.
- Eben. - Ist Polonius ein Rattenname?
- Der beste.
Gesamtspielzeit: 190 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
2. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
 |
Original Wiener
Blut (Sprecher: Franz
Suhrada)
Produktionsjahr 2005
Kottan hat zum 842sten Mal die Gelegenheit, eine der
lauten Predigten seines Präsidenten, Heribert Pilch,
mitzuerleben. Außer Kottan werden nur Schremser
und Jerabek, der Leiter des Giftdezernats, von den konfusen
Gedanken des Präsidenten belästigt. Nach etwa
50 Minuten wird der Präsident jäh gestoppt,
weil eines der Telefone schrillt. Pilch bricht mitten
im Satz ab. Noch weiß er nicht, dass er seinen
Satz in diesem Leben nie beenden wird.
Gesamtspielzeit: 202 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
2. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
 |
Inspektor gibts
keinen I (Sprecher: Franz
Suhrada)
Produktionsjahr 2005
Kottan ermittelt: Inspektor gibts keinen
I ist der erste Band in dem sich der Hörer
direkt mit dem Major Kottan messen kann. Zehn Kriminalrätsel,
in denen nur Adolf Kottan den Überblick behalten
kann.
Gesamtspielzeit: 120 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
2. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
Inspektor gibts
keinen II (Sprecher: Lukas
Resetarits)
Produktionsjahr 2005
Kottan ermittelt: Inspektor gibt´s keinen
II" ist der zweite Band, in dem sich der Hörer
direkt mit dem Major Kottan messen kann. Zehn Kriminalrätsel,
in denen nur Adolf Kottan den Überblick behalten
kann.
Gesamtspielzeit: 111 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
2. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich! |
|
|
 |
 |
Inspektor gibts
keinen III (Sprecher: Peter
Patzak)
Produktionsjahr 2005
Kottan ermittelt: Inspektor gibts keinen
III ist der dritte Band, in dem sich der Hörer
direkt mit dem Major Kottan messen kann. Zehn Kriminalrätsel,
in denen nur Adolf Kottan den Überblick behalten
kann.
Gesamtspielzeit: 116 Minuten
1. Ausgabe: hoerbuch.cc Verlag 2005
2. Ausgabe: Audio Media Digital GmbH 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
Inspektor gibts
kan (Sprecher: Lukas
Resetarits)
Produktionsjahr 2006
Zehn Kriminalrätsel, in denen nur Adolf Kottan
den Überblick behalten kann.
Gesamtspielzeit: 108 Minuten
1. Ausgabe: Sony BMG 2006
Nicht mehr erhältlich!
|
|
|
 |
 |
 |
Adolf Kottan
gegen den Rest der Welt
(Sprecher: Lukas
Resetarits, Franz
Suhrada und Peter
Patzak)
Produktionsjahr 2006
Hier misst sich Major Adolf Kottan 30mal direkt mit
dem Hörer. Dreißig Kriminalrätseln,
in denen wahrscheinlich nur Adolf Kottan den Überblick
behalten kann.
Sehr link(s) und sehr ordinär. - Salzburger
Volkszeitung Dieses Buch ist Duisburg und allen
anderen von UFOs vernachlässigten Städten
gewidmet. - Helmut Zenker Schweinerei sondergleichen.
- Hofrat Dr. Josef Keller, Polizeidirektor Eine
Parodie des Lebens, eine neue Krimivariante: recht ungewöhnlich
gegenüber der serienweisen Schar von gewitzten
Sicherheitsbeamten mit dem großen Durchbruch.
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Gesamtspielzeit: 348 Minuten
1. Ausgabe: Der Drehbuchverlag 2010
Erhältlich beim Drehbuchverlag
|
|
|
 |
 |
 |
Ur-Kottan
Mord in der Springergasse
(Sprecher: Peter
Patzak)
Produktionsjahr 2007
Schreitl steht schon im Zimmer, neben dem kleinen Teppich,
als Pollack den Telefonhörer auf den Apparat fallen
lässt. Er lässt ihn wirklich fallen. Das
ist vielleicht eine Verbindung, regt sich Pollack
auf. Da sitzt der Doktor zwei Stockwerke unter
mir, im gleichen Haus, und ich versteh ihn so schlecht,
als ob ich nach Tunesien telefonieren würde.
Was hat er gesagt?, fragt Schreitl. Du
wirst staunen, sagt Pollack. Die Clanek
ist erwürgt worden. Ja, sagt
Schreitl. Das hab ich ja selber gesehen.
Moment, sagt Pollack langsam. Moment.
Jetzt kommt es erst. Die Clanek hat kurz vor ihrem Tod
noch Geschlechtsverkehr gehabt. Jetzt grinst der
Polizeileutnant. Die alte Dame?, staunt
Schreitl. Frau, sagt Pollack.
Gesamtspielzeit: 22 Minuten
1. Ausgabe: Der Drehbuchverlag 2009
Erhältlich beim Drehbuchverlag
|
|
|
 |
|
|
|